Ideen auf Knopfdruck? Warum das im Marketing eher selten funktioniert.

Ideen auf Knopfdruck? Warum das im Marketing selten funktioniert – und wie es trotzdem leichter geht.
Wer im Marketing arbeitet, kennt das Gefühl: Der Kalender ist voll mit Meetings, von der Chef-Etage kommen Fragen nach dem nächsten viralen Hit, und das Team soll am besten ständig kreative Höchstleistungen bringen. Kein Wunder, dass einem da manchmal die zündenden Ideen fehlen.
Die Wahrheit ist: Kreativität lässt sich nicht erzwingen. Aber wir können den Rahmen dafür schaffen, dass sie wieder ins Rollen kommt. Gerade im Social Media Marketing, wo wir kontinuierlich sichtbar sein und Inhalte liefern sollen, braucht es Raum für neue Perspektiven.
Drei schnelle Impulse für mehr Ideen, wenn’s gerade hakt:
1. Bewegung reinbringen.
Im Sitzen vor dem Laptop starrt man oft nur die eigene kreative Blockade an. Warum also nicht das nächste Brainstorming draußen machen? Beim Spazierengehen kommt der Kopf in Bewegung – und mit ihm die Ideen. Einfach eine Person bestimmt, die mitschreibt, und los geht’s.
2. Druck rausnehmen.
Natürlich spielen Zahlen, Reichweite und Interaktionen eine Rolle. Aber wer dauerhaft unter Druck steht, liefert selten kreative Höchstleistungen. Ideen entstehen, wenn man sich sicher fühlt, Dinge ausprobieren darf und nicht ständig nur performen muss.
3. Perspektive wechseln.
Fragt euch: Wer bin ich heute? Versetzt euch bewusst in die Rolle eurer Kund:innen. Was brauchen sie? Was wünschen sie sich? Was hält sie nachts wach? Wer die Probleme und Wünsche wirklich versteht, entwickelt automatisch relevanten Content – und das Marketing wirkt authentisch.
Fazit:
Ideen kommen nicht auf Knopfdruck. Aber wir können aktiv die Bedingungen dafür schaffen – mit mehr Leichtigkeit, echten Perspektivwechseln und Raum für kreative Prozesse.
Ihr wollt euer Team dabei unterstützen, wieder mit mehr Freude und Klarheit Content zu entwickeln? Dann lasst uns sprechen – ich begleite euch dabei.

Marketing ist für KMU’s unverzichtbar
Marketing ist kein Luxus für große Konzerne – es ist für jedes Unternehmen essenziell! Und dennoch wird es in kleinen und mittelständischen Betrieben oft vernachlässigt. Dabei kann eine durchdachte Marketingstrategie genau das sein, was euer Unternehmen auf das nächste Level hebt. Warum?
Diese Beiträge können für euch auch von Interesse sein.